Förderfähigkeit prüfen: Tipps für Antragsteller
- FÖRDERUNG
- 28. Oktober 2020
Um den Stromverbrauch bei der Beleuchtung im Außenbereich zu senken, können LED-Lampen, Bewegungsmelder und Zeitschaltuhren eingesetzt werden. Zudem ist eine regelmäßige Wartung der Beleuchtung wichtig.
WeiterlesenDurch den Einsatz von Beleuchtungssystemen mit Bewegungsmeldern lässt sich Energie sparen, da das Licht nur bei Bedarf eingeschaltet wird und automatisch wieder ausgeht.
WeiterlesenEs gibt eine Vielzahl von Energiesparprogrammen für Haushaltsgeräte, wie z.B. das EU-Energielabel, das Energieeffizienzlabel der Stiftung Warentest und Förderprogramme für den Kauf energieeffizienter Geräte.
WeiterlesenBei der Auswahl einer energieeffizienten elektrischen Zahnbürste ist es wichtig, auf den Energieverbrauch im Standby-Modus und die Akkulaufzeit zu achten.
WeiterlesenUnsere Webseite setzt lediglich notwendige Cookies für Betrieb und Sicherheit ein, ohne Analysetools zu verwenden. Details zum Datenschutz und Ihren Rechten entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung. Mit der weiteren Nutzung stimmen Sie dem Einsatz dieser Cookies zu.