Förderfähigkeit prüfen: Tipps für Antragsteller
- FÖRDERUNG
- 28. Oktober 2020
In Bezug auf Energieeffizienz bieten Infrarot-Deckenheizungen die beste Lösung, da sie Wärme gezielt abgeben und weniger Energie verbrauchen als herkömmliche Heizsysteme.
WeiterlesenUm Strom im Wohnzimmer zu sparen, können Energiesparlampen und Steckerleisten verwendet werden. Zudem sollte die Raumtemperatur konstant gehalten und Geräte im Standby-Modus vermieden werden.
WeiterlesenDurch bewusstes Nutzerverhalten wie das regelmäßige Entfernen von Kalkablagerungen oder das Vermeiden von Standby-Modi lassen sich Stromkosten bei elektrischen Haushaltshelfern effektiv reduzieren.
WeiterlesenDie Schon- oder Eco-Programme sparen in der Regel am meisten Strom bei Waschmaschinen. Ein niedriger Schleudergang und niedrige Temperatureinstellungen sind ebenfalls energieeffizient.
WeiterlesenUnsere Webseite setzt lediglich notwendige Cookies für Betrieb und Sicherheit ein, ohne Analysetools zu verwenden. Details zum Datenschutz und Ihren Rechten entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung. Mit der weiteren Nutzung stimmen Sie dem Einsatz dieser Cookies zu.