Die architektonischen Stuckleisten aus Styropor sind nicht nur qualitativ hochwertig, langlebig und erschwinglich, sie sind auch sehr einfach zu installieren. Bevor Sie eine Bestellung aufgeben, sollten Sie die Maße der Wand-, Fenster- oder Türflächen ermitteln, an denen Sie die Verkleidung anbringen möchten.
Das Abmessen und Verlegen von Stuckleisten aus Styropor
Alle Stuckleisten aus Styropor, Flachleisten, Dekoleisten und Kranzleisten werden in 85" langen Streifen geliefert, mit Ausnahme der fertigen Endleisten, die in Sonderlängen bestellt werden können. Sie werden die Styropor Stuckleisten in unterschiedlichen Größen verwenden und müssen sie möglicherweise auf bestimmte Breiten zuschneiden. Stuckleisten aus Styropor lässt sich leicht zuschneiden oder auf Gehrung schneiden und passt zu fast jeder Öffnung. Bei der Bestellung müssen Sie angeben, wie viele 85-Zoll-Streifen jeder Art Sie für Ihr Projekt benötigen.
Maße für Fenster- und Türverkleidungen für mehr Energieeffizienz
Beim Messen von Fenstern und Türen müssen Sie die Breite der Zierleisten auf allen Seiten berücksichtigen. Da die Verkleidung an jeder Ecke im 45-Grad-Winkel geschnitten werden muss, sollten Sie bis zu den äußeren fertigen Ecken der Verkleidung messen. Bei "gerahmten" Fenstern addieren Sie die beiden Seitenhöhen und die oberen und unteren Breiten, um das Gesamtmaß zu erhalten.
Zum Beispiel misst ein 1,20 m breites und 1,20 m hohes Fenster mit 6" Zierleisten an allen vier Seiten:
2 x (48" + 6" + 6" ) + 2 x (36" + 6" + 6" ) = 216"
Die Fensterbänke und Styropor Stuckleisten
Angenommen, Ihr Fenster hat an den Seiten und oben eine Verkleidung und unten eine Fensterbank. Da Ihre Fensterbank in der Regel über die Verkleidung (E) auf jeder Seite des Fensters hinausgeht, müssen Sie diese Breiten bei der Bestellung Ihrer fertigen Fensterbank berücksichtigen. Die Gesamtlänge der Fensterbank ergibt sich aus der Breite des Fensters plus zwei Verkleidungsbreiten (W) plus dem Betrag (E), der auf beiden Seiten über die Verkleidung hinausgehen soll. Dies ist die Länge des fertigen Schwellenstücks.
Nehmen wir zum Beispiel an, dass Ihr Fenster 60" breit ist und Sie möchten, dass die Fensterbank auf jeder Seite 6" über die 6" breite Fensterverkleidung hinausragt. Addieren Sie die Fensterbreite 60" + (2 x 6" Breite der Verkleidung)+ (2 x 6" Verlängerung pro Seite) = 84" benötigte Fensterbank. Geben Sie bei der Bestellung einfach eine 84"-Fensterbank mit fertigen Enden an.
Schneiden von Fensterbänken
Wenn Sie Fensterbänke mit fertigen Rückseiten gekauft haben, beachten Sie bitte diese Anweisungen nicht. Wenn Sie 85-Zoll-Fensterbänke gekauft haben, befolgen Sie bitte diese Anweisungen, um auf jeder Seite des Fensters einen fertigen Rücksprung zur Wand zu erhalten.
Die Schnitte, die Sie an beiden Enden Ihrer Fensterbank für diese Rücksprünge vornehmen, sind der Grund, warum Sie zusätzliche Längen zu Ihren Fensterbankmaßen hinzufügen müssen. Legen Sie die Schwelle mit der flachen Seite nach unten. Messen Sie an einem Ende der Fensterbank die Rücklauftiefe der flachen Seite des Schwellerstabs und markieren Sie sie auf der Fensterbankfläche (d). An dieser Stelle müssen Sie zwei Gehrungen (ein "umgekehrtes" V) in die Schwelle schneiden, wobei sich die Spitze des V an der markierten Stelle befindet. Jeder Schnitt muss wie gezeigt 45 Grad betragen. Auf diese Weise schneiden Sie zwei Teile aus der Schwelle.
Das mittlere Stück, das ein komplettes Dreieck ist und größtenteils aus Styropor besteht, wird weggeworfen, und das verbleibende Stück (mit der am meisten bearbeiteten Oberfläche) wird das Rückteil. Drehen Sie das Endstück um, das als Rücklauf verwendet werden soll. Wiederholen Sie den Vorgang für die Rückwand auf der anderen Seite der Schwelle.
Schieben Sie das Endstück auf den in die Schwelle geschnittenen Keil und kleben Sie es mit Klebstoff (z. B. 100% transparentes Silikon) zusammen. Wiederholen Sie den Vorgang auf der gegenüberliegenden Seite der Schwelle. Fertigen Sie beide Rücksprünge zuerst auf der Schwelle an, bevor Sie die Schwelle an die Wand kleben. Sie können sogar Zahnstocher oder Nägel verwenden, um die Endstücke an der Schwelle zu halten, während der Kleber trocknet. Die Nähte müssen mit "Styroporkleber" gefüllt werden.
Optionale vorgefertigte Endstücke der Styropor Stuckleisten
Fensterbänke mit Styropor Stuckleisten können auch mit vorgefertigten Endstücken bestellt werden, so dass das oben beschriebene Verfahren überflüssig wird. Bestellen Sie Ihre Fensterbänke mit fertigen Enden, indem Sie uns die Länge der Fensterbank mitteilen, die Sie benötigen.
Der Einsatz von Bögen aus Styropor
Styropor Stuckleisten Fenster- und Türbögen können auch in jedem verfügbaren Verkleidungsstil bestellt werden. Für die Größe und Form des Bogens brauchen Sie uns nur die Innenbreite und die Innenhöhe anzugeben. Kreise können durch die Verwendung von 2 Bögen gleicher Größe hergestellt werden.
Der Einbau
Für die Montage Ihrer neuen Stuckleisten-Akzente benötigen Sie einige grundlegende Werkzeuge und Materialien:
- Eine handelsübliche (Einweg-)Holzsäge oder eine Motorsäge mit Mauerblättern.
- S-förmige Raupe aus klarem 100-prozentigem Silikon (Kleber)
- Dichtungsmasse
- Farbe oder Farbanstrich
Ihre Styropor Stuckleisten Behandlungen werden in 30-cm-Streifenlängen geliefert. Befolgen Sie die folgenden Schritte zum Zuschneiden, Verkleben, Verstemmen und Montieren Ihrer
Schritt 1: Schneiden Sie mit einer handelsüblichen (Einweg-)Holzsäge oder einer Motorsäge mit einem Steinsägeblatt die äußere Verkleidung und den Schaumstoffkern Ihrer Verkleidung auf die gewünschten Längen zu (bei einer Gehrung schneiden Sie die Ecken diagonal, so wie Sie es bei jeder anderen Verkleidung, z. B. Holz, tun würden).
Schritt 2: Kleben Sie Ihre Verkleidungen mit einem lösungsmittelarmen Klebstoff für den Außenbereich an die Wand, das Fenster oder die Tür. Wir empfehlen eine großzügige S-förmige Raupe.
Schritt 3: Sobald der Kleber getrocknet ist und die Verkleidungen fest an der Struktur anliegen, füllen Sie alle Nähte und Lücken mit Stuckflicken oder unserem exklusiven Styroporkleber-Dichtstoff.
Schritt 4: Die Verkleidungen sind nun bereit für einen Anstrich oder eine Farbbeschichtung mit der Farbe oder dem Finish Ihrer Wahl.