Bildquelle: David Smith
Vorgefertigte und modulare Häuser können eine gute Option für Hausbesitzer sein, die beim Bau Zeit und Geld sparen wollen.
Da modulare Häuser aus Polen immer beliebter werden, fragen Sie sich vielleicht, ob sie genauso energieeffizient sind wie ihre traditionellen, "in Stein gemeißelten" Gegenstücke. Dieser Artikel befasst sich mit den Unterschieden zwischen Modulhäusern und Fertighäusern und geht dabei besonders auf die Aspekte ihrer Konstruktion und die Merkmale ein, die sich auf die Effizienz auswirken.
Bei Modulhäusern aus Polen handelt es sich um eine Art von Fertighäusern, die in Abschnitten in einer Fabrik gebaut werden, bevor sie auf der Baustelle zusammengesetzt werden. Die Fertigung im Werk ermöglicht eine genaue Kontrolle des Bauprozesses, was zu weniger Mängeln führt und alle Arten von Fertighäusern luftdichter und energieeffizienter macht.
Eine maximale Energieeffizienz eines Hauses kommt der Umwelt zugute und hilft Ihnen, Ihre Energiekosten zu senken. Selbst kleine Änderungen tragen zu Einsparungen bei, aber die Energieeffizienz beginnt bereits bei der Planung des Hauses. Was ist der Unterschied zwischen Fertighaus und Modulhaus? In der Praxis werden die Begriffe "Fertighaus" und "Modulhaus" oft synonym verwendet.
Es gibt jedoch einen Unterschied zwischen diesen beiden Bauweisen.
Was ist ein Fertighaus?
Fertighäuser aus Polen werden zumindest teilweise in einer Fabrik gebaut, bevor sie an den Kunden geliefert werden. Fertighäuser aus Polen sind eine Baukategorie, die als Oberbegriff für modulare Häuser, Fertighäuser in Paneelbauweise und Fertighäuser betrachtet werden kann.
Das Innere einer Fabrik für modulare Häuser
Modulare Häuser aus Polen werden in Abschnitten in einer Fabrik gebaut, bevor sie zur Baustelle transportiert und dort zusammengebaut werden. Ein Haus in Modulbauweise besteht aus einem oder mehreren "Modulen", die in der Regel bereits im Werk mit Rohren und Kabeln ausgestattet sind. Die Module werden auf Pritschenwagen zur Baustelle transportiert, wo sie auf einem festen Fundament installiert und miteinander verbunden werden, ein bisschen wie riesige Legosteine.
Plattenbauten sind eine weitere Art der Fertigbauweise
Anstatt komplette Module in der Fabrik zu bauen, werden die einzelnen Paneele, aus denen eine Wand oder ein Teil des Daches besteht, in der Fabrik hergestellt und dann zur Baustelle transportiert. Auf der Baustelle werden die Paneele auf das bereits erstellte Fundament und den Boden abgesenkt.
Die Installation der Paneele auf diese Weise eignet sich besser für größere Gebäude, da sie im Vergleich zu Modulhäusern, die im Allgemeinen auf Räume mit einer Breite von weniger als 4 Meter beschränkt sind, um den Transport auf einem Pritschenwagen zu ermöglichen, größere Räume zulässt.
Fertighäuser aus Polen
Fertighäuser aus Polen werden vollständig in der Fabrik gebaut und mit einem Fahrgestell und Rädern versehen, damit sie leichter transportiert werden können. Nach der Installation auf dem Fundament werden die Räder eines Fertighauses manchmal entfernt oder durch eine Sockelleiste verdeckt.
Energieeffizienz im Haus
Unter Energieeffizienz in Häusern versteht man in der Regel die Anwendung von Technologien und bauphysikalischen Prinzipien zur Senkung des Energieverbrauchs. Ein energieeffizientes Haus ist luftdicht, nutzt Luftabdichtungs-Technologien und verfügt über ein hohes Maß an Isolierung sowie effiziente Heiz- und Kühlsysteme. Lassen Sie uns einige dieser Merkmale etwas genauer untersuchen.
Was macht modulare Häuser energieeffizienter?
Modulare Häuser aus Polen bieten erhebliche Vorteile bei der Energieeffizienz im Vergleich zu herkömmlichen Häusern in Kleinserienbauweise. Bei der Energieeffizienz geht es nicht nur darum, effiziente Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen und andere Geräte zu finden.
Wenn das Haus selbst nicht auf Erfolg ausgelegt ist - wenn es z. B. schlecht isoliert ist -, verbraucht selbst das effizienteste Heiz- und Kühlsystem viel Energie, um eine angenehme Innentemperatur zu gewährleisten. In Fertighäusern aus Polen und modularen Häusern finden sich viele supereffiziente Technologien, genau wie in normalen Häusern, die vor Ort gebaut werden.
Im Folgenden finden Sie einige typische Merkmale, auf die Sie bei jedem Haus achten sollten, unabhängig von der Bauweise.
Luftabdichtung
Die Luftabdichtung in einem Haus besteht darin, Luftlecks und Zugluft um Fenster, Türen, Steckdosen und andere Verbindungen zu reduzieren. Dies kann durch das Stemmenb oder Abdichten von Rissen um die Fensterrahmen herum mit Dichtungsmasse und durch das Abdichten von Türöffnungen mit Dichtungsstreifen geschehen, um kalte Zugluft, die aus den Spalten zwischen Tür und Rahmen eindringt, zu reduzieren.
Nahaufnahme eines Hausbesitzers, der mit einer Dichtungspistole Dichtungsmasse auf eine Naht an der Innenseite eines Fensters aufträgt. Die Luftabdichtung ist notwendig, weil sie den Wärmedurchgang in diesen Bereichen reduziert, was zu einem weniger energieeffizienten Haus führt.
Luftundichtigkeiten können auch zu einem Anstieg der Feuchtigkeit führen, wodurch die Voraussetzungen für Schimmelbildung in Wänden und anderen Teilen des Hauses geschaffen werden.
Luftleckagen können auch zu einem Anstieg der Feuchtigkeit führen, wodurch die Voraussetzungen für Schimmelwachstum in Wänden und anderen Teilen des Hauses geschaffen werden. Schimmel kann die Luftqualität in Innenräumen beeinträchtigen und ist besonders für Menschen mit Atemwegserkrankungen oder Allergien gefährlich.
Dank der genau kontrollierten und vor Witterungseinflüssen geschützten Werksumgebung ist die Luftabdichtung von Fertighäusern oft besser als die von Fertighäusern, die komplett vor Ort gebaut werden.
Wärmedämmung
Die Dämmung ist eine wichtige energieeffiziente Komponente in einem Haus und dient als Schutzschicht, die dem Wärmefluss entgegenwirkt. Die Auswahl an Dämmprodukten ist groß und umfasst sowohl natürliche Produkte wie Wolle, Baumwolle und Zellulose als auch künstlich hergestellte Produkte wie Glasfaser, Rockwool, Sprühschaum und Hartschaumplatten.
Modulare Häuser sind in der Regel nach einem sehr hohen Standard isoliert, und die in Fertighäusern verwendeten Techniken wie SIPS (Structural Insulated Panels) ermöglichen eine sehr dicke, durchgehende Isolierschicht in den Wänden zu installieren. Dank dieser Innovationen ist die Energieeffizienz von Fertighäusern oft wesentlich höher als die von vor Ort gebauten Häusern.
Energieeffiziente Heizung und Kühlung
HLK-Systeme können zu den größten, wenn nicht gar den größten Energiefressern in Ihrem Haus gehören. Wenn Sie Ihr Heiz- und Kühlsystem richtig planen und die günstigste und neueste Technologie installieren, können Sie viel Geld sparen.
Bei Fertighäusern können bereits beim Bau im Werk isolierte Rohrleitungen in die Bausubstanz integriert werden, um sicherzustellen, dass es keine Lecks gibt, die die Energieeffizienz des Systems beeinträchtigen würden.
Energieeffiziente Haushaltsgeräte
Eines der besten Dinge, die Sie für die Effizienz Ihres modularen Hauses tun können, ist sicherzustellen, dass es mit Energy Star-Geräten wie Kühlschränken, Waschmaschinen, Geschirrspülern, Herden und Trocknern ausgestattet ist. Diese verbrauchen deutlich weniger Strom als andere Modelle, weil ihre Motoren besser konstruiert sind und aus hochwertigeren Teilen und Materialien bestehen, die länger halten, ohne repariert werden zu müssen.
Das bedeutet niedrigere Stromrechnungen das ganze Jahr über!
Präzise Konstruktion und Montage in der Fabrik
Der große Unterschied zwischen einem werkseitig gebauten Haus und einem Haus, das von Grund auf neu gebaut wird, besteht darin, dass ein Fertighaus bereits außerhalb des Werks gebaut wurde, so dass es an seinem Bestimmungsort bereit für die Installation vor Ort ist.
Traditionelle Bauunternehmen aus Polen und Hausbauer führen zweifellos viele Berechnungen und Messungen durch, um sicherzustellen, dass sie ein Haus korrekt zusammenbauen. Moderne Fabriken sind jedoch ausgefeilter denn je, und es ist nicht einfach, komplexe Maschinen und Computer zu übertreffen.
Außerdem gelten für modulare Häuser dieselben Richtlinien und Bauvorschriften wie für herkömmliche Häuser, d. h. sie werden nach denselben Standards gebaut, aber in einer viel kontrollierteren Umgebung.
Die Präzision in der Fabrik stellt sicher, dass alles fest verbunden und abgedichtet ist.
Infolgedessen haben modulare Häuser in der Regel weniger Lücken und Spalten, durch die Luft entweichen kann, was es dem Haus erleichtert, die Temperatur zu halten. Mit anderen Worten: Wenn Ihr Haus luftdicht ist, können Sie das Potenzial Ihres HLK-Systems optimal nutzen. Um zu verstehen, wie präzise die Konstruktion von Fertighäusern ist, sollten Sie Folgendes bedenken:
Fertighäuser aus Polen werden in Massenproduktion hergestellt, daher muss die Konstruktion engmaschig und genau berechnet sein, um gleichbleibende Ergebnisse zu erzielen. Die Teile eines modularen Hauses werden vor Ort zusammengebaut, und wenn die Berechnungen nicht exakt sind, passen die Teile nicht richtig zusammen.
Der Bau in einer kontrollierten Umgebung - Sie sind weniger den Elementen wie Regen, Schnee oder drastischen Temperaturschwankungen ausgesetzt.
Die Qualitätskontrolle ist in einer Fabrik viel einfacher, da man genau weiß, wann und wo alles stattfindet. Diese Umgebung ist viel berechenbarer als eine Baustelle, auf der viele Dinge schief gehen können. Die Fabrikbauweise beseitigt viele Probleme und Ineffizienzen, die bei herkömmlichen Baustellen auftreten, und macht die Modulbauweise zuverlässiger.
Fertighäuser aus Polen haben ein geschlossenes, luftdichtes Design
- Drei in Dreiecksform gestapelte modulare Wohneinheiten.
- Modulare Häuser können stilvoll und energieeffizient sein.
Für die Massenproduktion entscheiden sich Fertighaushersteller in der Regel für einfache Entwürfe, wobei viele Modulhäuser auf einfachen Formen wie einem einfachen Quadrat oder Rechteck basieren.
Obwohl die Grundrisse im Laufe der Jahre immer ausgefeilter geworden sind, gilt dies für viele Unternehmen nach wie vor. Einer der Vorteile ist, dass es weniger Verbindungspunkte und damit weniger Stellen gibt, an denen Luft entweichen kann. Je nach Größe des Hauses gibt es vielleicht nur zwei Abschnitte.
Die Abschnitte des Hauses werden vor Ort zusammengebaut und sollten nahtlos ineinanderpassen. Die resultierende Struktur ist dicht geschlossen und optimal isoliert, um eine maximale Energieeffizienz zu gewährleisten. Manchmal kann das Haus so klein sein, dass es in einem Stück geliefert werden kann, was noch besser ist.